| 16.12.08
 
 |  
 Mit ESTA online eine visafreie Einreise in die USA beantragen 
 Ab dem 12. Januar 2009 wird vor einer Reise in die USA 
 eine online Registrierung beim US-Heimatschutzministerium 
 zur Pflicht. Dieses sogenannte ESTA-Verfahren (Electronic 
 System for Travel Authorization) ersetzt dann das grüne 
 Einreiseformular, das vor der Einreise in die USA ausgefüllt 
 werden musste. Nachfolgend sind die wesentlichen Bestimmungen 
 dieser elektronischen Registrierung aufgeführt:
 
  
Wer 
 ist verpflichtet zur ESTA-Registrierung verpflichtet?Alle Personen die mittels des sogenannten Visa-Waiver-Programms 
 (visafreies Einreisen) in die USA einreisen wollen. 
 Also Touristen und Geschäftsreisende, deren USA-Auftenthalt 
 nicht länger als 90 Tage dauert. Bei einem Aufenthalt 
 in den USA von mehr als 90 Tagen, für Aupair 
 und andere arbeitsbedingte Aufenthalte und Bildungsreisen 
 z.B. im Rahmen eines Schüleraustausches, muß 
 auch weiterhin ein Visa bei der US-Botschaft beantragt 
 werden.
Bis 
 zu welchem Zeitpunkt muß eine Reisegenehmigung 
 beantragt werden?Bis spätestens 72 Stunden vor Reiseantritt (Abflugtermin 
 ab Startflughafen) muß die ESTA-Registrierung 
 durchgeführt werden.
Ist 
 die Beantragung einer Reisegenehmigung kostenpflichtig?Zur Zeit ist die Erteilung einer Reisegenehmigung in 
 USA kostenlos, das Department of Homeland Security (DHS 
 = Heimatschutzministerium) schließt aber nicht 
 aus, dass eine ESTA-Registrierung zukünftig kostenpflichtig 
 wird.
Berechtigt 
 die Erteilung einer Reisegenehmigung mittels ESTA automatisch 
 zur Einreise in die USA?Letztendlich wird die Einreise in die USA von dem Grenzbeamten 
 vor Ort erteilt, d.h. auch mit einer ESTA-Genehmigung 
 kann die Einreise in die USA verweigert werden.
Wer 
 darf eine ESTA-Registrierung durchführen?Außer dem Reisenden selbst, dürfen auch andere 
 Personen z.B. Reisebüromitarbeiter, Reiseveranstalter 
 und Bevollmächtigte eine ESTA-Reisegenehmigung 
 beantragen.
Welche 
 Daten sind für eine ESTA-Registrieung notwendig?Pflichtangaben: Reisepassnummer, Ausstellungsdatum 
 des Reisepasses, Ablaufdatum des Reisepasses, Name, 
 Anschrift, Gschlecht und Staatsbürgerschaft, Angaben 
 über den Gesundheitszustandes (ansteckende Krankheiten) 
 und Angaben über eine eventuelle Straffälligkeit 
 des USA-Reisenden.
 freiwillige Angaben (für eine zügigere 
 Bearbeitung der Einreiseformalitäten vor Ort, wird 
 allerdings dringend empfohlen diese Angaben zu machen): 
 Flugnummer / Fluggesellschaft des Hin- und Rückfluges, 
 Ausreisetermin, Adresse des Reisezieles in den USA (bei 
 einer USA-Rundreise, die erste Adresse der Übernachtung, 
 bei einer Mietwagenrundreise die Adresse der Leihstation, 
 bei einem Flug mit nur einem Zwischenstop in den USA 
 tragen Sie "In transit" in die Adresszeile 
 ein)
Wie 
 lange ist eine ESTA-Einreisegenehmigung gültig?Sofern die Einreisegenehmigung von den US-Behörden 
 nicht widerufen wird, ist eine Reisegenehmigungen bis 
 zu zwei Jahre ab Datum der Erteilung der Genehmigung 
 gültig, oder bis zum Ablauf der Gültigkeit 
 des Reisepasses, je nachdem welches Ereignis zu erst 
 in Kraft tritt.
Wie 
 lange werden die Daten einer ESTA-Registrierung gespeichert?75 Jahre
 weitere 
 Informationen über die ESTA-Registrieung im Internet: 
  
 Deutsche Fassung der ESTA-Registrierung des Department 
 of Homeland Security unter https://esta.cbp.dhs.gov 
 FAQ / Wissenswerte zu der ESTA-Registrierung vom Department 
 of Homeland Security unter https://esta.cbp.dhs.gov/esta/WebHelp/helpScreen_de.htm
  
 |