aktuelle Reisenachrichten aus der Reisebranche

18.07.09

Flughäfen mit besonders schwierigen Start- und Landebahnen Weil bei manchen internationalen Flughäfen eine Landung bzw. der Start besonders problematisch ist, können auf diesen Airports nur speziell ausgebildete Piloten landen / starten. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von besonders gefährlichen Flughäfen.
Flughafen / Photo
warum das Landen bzw. Starten auf diesem Flughafen besonders schwierig ist.
Flughafen "Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre" in Quito (Ecuator) / Photo Die ecuadorianischen Hauptstadt Quito liegt auf ca. 2800 m ü.NN inmitten der Anden, aufgrund dieser Gebirgslage ist der Landeanflug besonders schwierig. Zudem erfordert die nur 3100 Meter lange und abschüssige Landebahn sehr funktionstüchtige Bremsen. War die Landung erfolgreich, so haben die Fluggäste zumindest den Vorteil, direkt im Zentrum von Quito (siehe Photo) angekommen zu sein. Weil dieser Flughafen zu den gefährlichsten der Welt zählt, wird zur Zeit ein sicherer Flughafen gebaut, die Eröffnung ist für 2010 geplant.
-internationale Fluggesellschaften, die nach Quito fliegen:
Air Comet (ab Madrid), American Airlines (ab Miami), Delta Airlines (ab Atlanta), Iberia (ab Madrid), KLM (ab Amsterdam) u.a.
Flughafen "Aeropuerto Internacional Toncontín" Tegucigalpa (Honduras) / Photo Der Flughafen in der Hauptstadt von Honduras verfügt mit 1863 über die kürzeste Start- und Landebahn eines internationalen Flughafen. Außerdem müssen Piloten diesen Flughafen, wegen seiner Nähe zu den Bergen, in einem besonders steilen Winkel anfliegen, eine primitive Navigationsausstattung des Airports und oftmals böige Winde erschweren zudem eine sichere Landung (siehe Video unter you tube).
-internationale Fluggesellschaften, die nach Quito fliegen:
American Airlines (ab Miami), Delta Airlines (ab Atlanta) u.a.
Flughafen "Princess Juliana International Airport" St. Maarten (Niederländische Antillen) / Photo Der internationale Flughafen von St. Maarten, der auf dem niederländischen Teil der Karibikinsel Saint-Martin liegt, ist für seine direkte Lage an einem öffentlichen Badestrand weltweit bekannt. Bei der Landung donnern die Flugzeuge in nur 10 bis 20 Meter Höhe über die Köpfe der Schaulustigen (siehe Video you tube) und beim Starten von großen Flugzeuge werden die Badegäste durch den Schub ins Meer geblasen (siehe Video you tube).
Aber vor allem die mit ca. 2180 Meter Länge sehr kurze Start- und Landebahn, erfordert von den Piloten eine äußerst präzise Landung durchzuführen, die gilt insbesonder von Piloten von großen Langstreckenflieger wie z.B. die Boeing 747 (Jumbo-Jet) oder den Airbus 340. So kann eine vollgetankte Boeing 747 von diesem Flughafen, wegen des hohen Gewichtes, nicht starten. Bei Rückflügen von St.Maarten nach Europa muss daher immer ein Zwischenstopp auf einem anderen Flughafen (z.B. über Aruba oder Martinique) eingelegt werden, um das Flugzeug vollzutanken.
-internationale Fluggesellschaften, die nach St. Maarten fliegen:
KLM (ab Amsterdam), Air France (ab Paris), Corsair (Paris), American Airlinesu.a.
Flughafen "Aeroporto da Madeira" Funchal (Madeira / Portugal) / Photo Der internationale Flughafen auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira liegt direkt an einem Steilküstenhang. Piloten müssen deshalb ständig mit plötzlich aufkommenden Fallwinden rechnen und oftmals schaffen es auch erfahrene Piloten nicht, im ersten Anflug sicher zu landen, manchmal müssen die Piloten auch beim zweiten Anflug wegen den gefährlichen Windverhältnissen durchstarten. Ein fehlendes Instrumentenlandesystem und die mit ca. 2700 Meter Länge relativ kurze Start- und Landebahn erschweren zudem eine sichere Landung auf dem Flughafen von Madeira.
-internationale Fluggesellschaften, die nach Madeira fliegen:
weil Madeira ein beliebte Urlaubinsel bieten zahlreiche Linien- und Charterfluggesellschaften (z.B. Air Berlin, Condor, TUIfly, Lufthansa, Austrian Airlines etc.) Flüge nach Madeira an.
Flughafen "Ioannis Kapodistrias" Korfu (Griechenland) / Photo Die Start- und Landebahn des "Corfu International Airport" ist mit ca 2370 Metern Länge sehr kurz. Fluggäste müssen sich also auf einen besonders starken Bremsvorgang einstellen und weil die Landebahn ins Meer ragt, haben einige Flugpassagieren bei der Landung die Befürchtung im Wasser zu landen.
-internationale Fluggesellschaften, die nach Madeira fliegen:
weil die griechische Mittelmeerinsel ein beliebte Urlaubinsel bieten zahlreiche Linien- und Charterfluggesellschaften (z.B. Air Berlin, Germanwings, Olympic Airways etc.) Flüge nach Korfu an.
Flughafen "Gibraltar Airport " Gibraltar (Großbritannien) / Photo Die Start- und Landebahn des Gibraltar Airports endet mitten im Meer und ist zudem mit 1829 Meter Länge extrem kurz, außerdem garantieren vorherschende böige Winde für eine wackelige Landung. Weltweit einzigartig an diesem Flughafen ist, dass die Landebahn die einzigste Verbindungsstraße von Gibraltar nach Spanien kreuzt, der Straßenverkehr muß daher bei Starts und Landungen gesperrt werden.
-internationale Fluggesellschaften, die nach Gibraltar fliegen:
British Airways ab Großbritannien, Iberia ab Madrid u.a.
Quellen:
1.) www.sueddeutsche.de -> Reise: "Die schlimmsten Runways der Welt - Fertig vom Landen", 19.07.2009
2.) http://de.wikipedia.org
  • Liste von Flughäfen in Deutschland, die nach einer Bewertung "Vereinigung Cockpit e.V.", zum Teil erhebliche Mängel aufweisen mehr...
  • weitere Infos über die großen deutschen Passagieflughäfen (Verkehrsanbindung, Taxipreise etc.) bitte hier klicken
  • weitere interessante Reiseinformationen zur optimalen Urlaubsplanung mehr...

  weitere interessante Reisenachrichten
 
<
im Internet Nach Reiseinfos unter sellpage.de suchen

© sellpage.de, 1998 - 2024
Home | Imprssum | E-Mail

Flughäfen wo das Landen besonders schwierig ist - Übersicht von besonders gefährlichen Airports weltweit