|
|
hochwertige Möbel ausgesuchter Hersteller
|
moderne
und bequeme Barhocker Barhocker,
Stehtische und Bistrotische |
hochwertige
Stühle:
Esstischstühle, Freischwinger,
Konferenz- u. Veranstaltungsstühle |
bequeme
Schreibtischstühle:
Drehstühle, Chefsessel
und Schreibtischstühle für Kinder |
exklusive
TV-Möbel:
TV-Racks, Standfüße
für Flachbildschirme, TV-Wand- u. Deckenhalterungen |
moderne
Garderobenmöbel:
Wandgarderoben,
Garderobenständer, Schuhschränke u. Beistelltische |
|
gewerbliche Möbel
|
robuste
und moderne Büromöbel |
Regalsysteme:
beliebig erweiterbare
Büro- und Lagerregale |
Prospektständer,
Katalogregale und Prospekthalterungen zur Wandmontage |
hochwertige
Vitrinen: Säulenvitrinen,
Tischvitrinen etc. für Ladenlokale, Messen und
öffentliche Einrichtungen |
|
Artikel vom 05.01.2012
Die Angabe einer falschen
Reisepassnummer kann bei der Beantragung einer Einreisegenehmigung
für Probleme sorgen
Reisende, die in ein Land reisen wo vor
Reisebeginn eine Einreisegenehmigung und / oder ein Visa
beantragt werden muss, sollten beim Ausfüllen dieser
Formalitäten penibel darauf achten, dass die Angabe
der Reisepassnummer leserlich und vor allem korrekt ist.
Denn nicht selten werden kurz vor Reisebeginn Visaanträge
bzw. Einreisegenehmigungen wegen falscher Angabe der Reisepassnummer
abgelehnt und für eine Neubeantragung bleibt nicht
mehr genügend Zeit, weil der gebuchte Flug schon
am nächsten Tag bzw. in wenigen Tagen startet.
Folgende Fehler kommen bei der Angabe einer Reisepassnummer
und / oder Datumsangaben besonders häufig vor:
- Die Ziffer 0 wird mit dem Buchstaben O verwechselt.
Dieser Fehler ist aus dem Grund vermeidbar, weil der Buchstabe
"O" in einer Reisepassnummer eines deutschen
Reispasses nicht vorkommt. Bei einer Reisepassnummer die
beispielsweise auszugsweise folgendermaße lautet
"80MR0" ist mit "0" immer die Ziffer
"Null" gemeint.
Außerdem werden zu Vermeidung von sinnbildender
Wörter in einem deutschen Reisepass die Vokalen A,
E, I, O und U als Bestandteil einer Reisepassnummer nicht
verwendet. Desweiteren werden die Buchstaben b, d, q und
s ebenfalls nicht in einer Reisepassnummer verwendet,
damit beim elektronischen Einlesen bzw. Scannen der Reisepass
richtig erfasst wird.
- Bei handschriftlichen Angaben von Zahlen sollten diese
unbedingt nach der internationale geltenden Norm angegeben
werden. So wird häufig die Ziffer "1" mit
"I" ohne Vordach geschrieben oder die 7 mit
7 Querbalken, andere widerum schreiben die Zahl
"4" als .
Richtig sind also 1, 7 und 4.
- Bei der Angabe des Geburtsdatum und der Reisezeit werden
Tag und Monat vertauscht.
Hierbei ist zu beachten, dass in vielen internationalen
Einreiseformularen die Datumsangabe mit: "M / D /
Y" erfolgt, also Monat, Tag und Jahr und nicht Tag,
Monat und Jahr. Hat man beispielsweise am 05.November
1972 Geburtstag, muss das Geburtsdatum mit 11 / 05 / 1972
angeben werden.
weitere nützliche Reiseinformationen
zur optimalen Urlaubsplanung:
-
Ausgesuchte Gerichtsurteile
zum Thema Reiserecht mehr...
-
|