|
Die Bedeutung der Abkürzungen und Fachbegriffen
während einer Hotelbuchung |
| Abkürzung | Bedeutung
/ Bemerkung |
| AC |
Air Condition = Klimaanlage (Katalogbezeichnung / 2.) |
| AL |
all-inklusive (Katalogbezeichnung). |
| AP
(I.) | engl. für "American Plans" = Übernachtung
mit Vollpension: siehe auch unter: CP | EP
| MAP (1.) |
| AP (II.) | Appartement (Katalogbezeichnung
/ 2.): Ein Appartement ist eine Unterkunft mit Schlaf-
und Wohnräumen sowie einer Kochnische (3.) |
| AX |
Kreditkartenzahlung mit American Express ist möglich |
| BD | Bad (Katalogbezeichnung
/ 2.) |
| BD
o. DU | Bad oder Dusche (Katalogbezeichnung / 2.) |
| BF / BKF / BFST |
Frühstück, engl. für Breakfast |
| BK | Balkon (Katalogbezeichnung)
|
| BK o. TE |
Zimmer mit Balkon oder Terrasse (Katalogbezeichnung) |
| Bkgs | Buchungen, engl. für
Bookings |
| BS |
Bergseite (Katalogbezeichnung) |
| BU |
Bungalow (Katalogbezeichnung) |
| BW | engl.
für "beach wing". Bei großen Ferienhotels am Meer wird mit
BW der Strandflügel des Hotels bezeichnet. |
| Cancel by 4PM 12Sep08 | kostenlose
Stornierung bis um 16 Uhr am 12. September 2008 möglich |
| CP | engl.
für "Continental Plans" = Übernachtung mit Frühstück
siehe auch unter: AP | EP
| MAP (1.) |
| CHGS | Umbuchung, engl. für
change |
| CXL
/ CXLS | Stornierung, engl. Cancellation |
| CXL Fee | Stornierungsgebühr,
engl. Cancellation Fee |
| DOA |
Anreisetag, engl. day of arrival |
| DU |
Dusche (Katalogbezeichnung) |
| DU/WC
m. Zi | Dusche / WC für mehrere Zimmer (Katalogbezeichnung
/ 2.) |
| DB | 3-Bett-Zimmer |
| DBL | Doppelzimmer,
engl. für double room |
| DZ | Doppelzimmer |
| EP | engl.
für "European Plans" = Übernachtung ohne Frühstück:
siehe auch unter: AP | CP | EP
| MAP (1.) |
| EC | Kreditkartenzahlung
mit einer Eurocard ist möglich. |
| Entire
Stay AMT | Gesamtkosten für den Hotelaufenthalt, engl.
entire stay amount |
| EZ | Einzelzimmer |
| Fr |
Frühstück (Katalogbezeichnung) |
| FZ |
Familienzimmer (Katalogbezeichnung / 2.) |
| |
| Grandl. |
franz. für Grand Lit = breites Einzelbett (Katalogbezeichnung) Die Mindestbreite
eines Grand-Li ist leider nicht genau festgelegt und schwankt zwischen 125 - 180
cm. In guten Hotels ist ein französisches Bett mindestens 160 cm breit. |
| HP |
Halbpension (Katalogbezeichnung / 2.) |
| HTL | Hotel, engl. für
hotel |
| JS |
Junior Suite (Katalogbezeichnung). Eine Junior Suite ist ein Zimmer mit zusätzlichem
Platz für Sitzgelegenheiten (3.) |
| MAP | engl.
für "Modified American Plans" = Übernachtung mit Halbpension:
siehe auch unter: AP | CP | EP
(1.) |
|
|
| MB | Bezeichnet
das Haupthaus (Main Building) in einem großem Hotelkomplex. In deutschsprachigen
Reisekataloge steht MB natürlich für Meerblick. |
| MC | Kreditkartenzahlung
mit Master Card ist möglich |
| MS | Katalogbezeichnung
für Meerseite, d.h. das Zimmer liegt auf der Meerseite des Hotels, in manchen
Fällen ist dann allerding das Meer nur vom Dach des Hotels zu sehen. |
| Non Refundable Rate |
Keine Erstattung im Stornofall möglich, engl. non refundable rate = nicht
erstattbare Gebühr |
| No
Show | Stornierung weil der Gast nicht erschienen ist |
| NSK Room |
Nichtraucherzimmer, engl. für no smoking |
| NTS | Nächte, engl.
für no nights |
| TE |
Terrasse (Katalogbezeichnung / 2.) |
| TWN | Zweibettzimmer, engl.
für twin |
| TZ | steht
für ein Doppelzimmer, das auch zu dritt genutzt werden kann, also Doppelzimmer
mit Zusatzbett oder Schlafcouch |
| PCT |
Prozent, engl. für percent |
| PO |
Poolseite (Katalogbezeichnung / 2.) |
| PPL | Person / Personen,
engl. für people(s) |
| PS |
Parkseite (Katalogbezeichnung / 2.) |
| SB / SGL | englische Bezeichnung
für Single Bett bzw. single bettroom = Einzelzimmer (1.)
|
| SM | steht
in deutschsprachigen Reisekataloge für seitlichen Meerblick. |
| ST | Studio (Katalogbezeichnung
/ 2.): Eine Studio ist eine Unterkunft in einem Zimmer
mit Kochnische (3.) |
| STD |
Standard-Zimmer, engl. standard room |
| SU |
Suite (Katalogbezeichnung / 2.): Eine Suite ist ein
Zimmer mit separaten, verbundenen Schlaf- und Wohnräumen.(3.)
|
| SVC |
Servicegebühr, engl. für service charge = Bedienzuschlag |
| TWN | Zweibettzimmer, engl.
twin bettroom |
| Ü
/ ÜN / U | Katalogbezeichnung, wenn der Zimmerpreis lediglich
den Preis für eine Übernachtung / Unterkunft ohne Frühstück
beinhaltet. |
| ÜF
/ UF | der Zimmerpreis beinhaltet eine Übernachtung mit
Frühstück. |
| |
| XP | Bezeichnung
für ein Extra-Person im Doppelzimmer, steht für ein Zusatzbett oder
Schlafcouch in einem Doppelzimmer |
| VAT |
Mehrwertsteuer, engl. für value added tax |
| VI | Kreditkartenzahlung
mit Visa Card ist möglich |
| VP |
Vollpension (Katalogbezeichnung) |
| WC | Toilette
mit Wasserspülung. (siehe hierzu auch unter Reiserecht "Ein
WC ist besser als eine Toilette") |
| WC
m. Zi. | Toilette für mehrere Zimmer (Katalogbezeichnung)
|
| WO |
Wohnraum = Zimmer mit Schlafcouch (Katalogbezeichnung / 2.) |
| ZSB-E | Katalogbezeichnung
für ein Zusatzbett für Erwachsene |
| ZSB-K | Katalogbezeichnung
für ein Zusatzbett für Kinder |
Quellen:
- www.welt.de
-> Reise: "Abkürzungen: Das steckt hinter den Hotel-Buchungscodes",
11.11.2007
- Reisekatalog "TUI: Kanarische Inseln, Winter 2008 /
2009", Preisteil S.2
- Web-Site von der DEHOGA (Deutscher Hotel-
und Gaststättenverband) im Internet unter www.dehoga-bundesverband.de
-> Daten, Fakten, Trends -> Betriebsarten, 10.10.2008)

|
| weitere Bedeutungen von Abkürzungen
unter www.abkuerzungen.de |