Anzeige

aktuelle Reisenachrichten aus der Reisebranche

04.08.08



Bei einer Hotelbuchung sollte auf die Nebenkosten im Hotel geachtet werden
Nach dem "Vorbild" einiger Fluggesellschaften tricksen nun auch viele Hotels bei der Preisangabe bzw. bei dem angebotenen Leistungsspektrum für eine Hotelübernachtung. Nachfolgend finden Sie die gängisten Methoden der Hoteliers, wie sie den Preis für den Hotelaufenthalt möglichst niedrig angeben.

  • Einige Hotelbetreiber insbesondere sogenannte "Low Budget-Hotels" berechnen Leistungen, die in der Vergangenheit selbstverständlich waren, extra. In solchen Fällen kann der Hotelgast schnell in die Kostenfalle treten, wenn er z.B. nicht damit rechnet, dass....
    - der Übernachtungspreis gilt nur für eine Übernachtung ohne Frühstück, für das Frühstück muss also extra bezahlt werden. Diese Praxis findet man nicht nur bei den "Low Budget-Hotels" auch zunehmend in Mittelklasse- und Luxusklasse-Hotels, in denen manchmal eine Hotelübernachtung genauso viel kostet wie ein 1-wöchiger Mallorca-Urlaub, muss für das Frühstück extra bezahlt werden. Diese Zusatzleistung kann in den einfachen Hotels für ein schlechtes Frühstück zusätzlich bis zu 12 Euro und in den gehobenen Hotelklassen auch mal 36 Euro pro Tag und Person extra kosten.
    - bei der Hotelreinigung wird gespart, insbesondere die Billigmarken Hotels bieten eine Zimmerreinigung nicht täglich an, d.h. die Zimmer werden nur einmal pro Woche gereinigt bzw. der Bettwäschen- / Handtücher-Wechsel findet nur wöchentlich statt. Für eine regelmäßigere Zimmerreinigung und Wäschwechsel muss extra bezahlt werden, so kann eine tägliche Reinigung mit Wäschewechsel 10 Euro pro Tag extra kosten..
    - für den Betrieb der Klimaanlage muss extra bezahlt werden. In der Hotelbeschreibung von manchen Hotels findet sich im Kleingedruckten der Hinweis, dass die Hotelzimmer über eine Klimaanlage verfügen für deren Betrieb allerdings eine Extra-Gebühr erhoben wird, beipielsweise 5 Euro pro Tag und Zimmer.
    Wegen den steigenden Energiekosten, und dem gleichzeitig hohen Energiebedarf für den Betrieb von Klimaanlagen, ist deren Verfügbarkeit auf bestimmte Tageszeiten begrenzt, besonders Hotels der 1-2 Sterne-Kategorie, in den besonders heißen Ferienregionen in Südeuropa, Afrika, Südostasien und Mittelamerika, versuchen damit Kosten einzusparen.
    - für den Strom muss extra bezahlt werden. Besonders dreiste Hoteliers berechnen zu dem angegeben Hotelpreis noch eine zusätzliche „Energy Fee“, für den Strom muß in solchen Hotels also extra bezahlt werden.
    - für die Nutzung des TV-Gerätes muss extra bezahlt werden. Diese Gebühr ist besondere dann überraschend, wenn in der Hotelbeschreibung zwar darauf hingewiesen wird, dass die Hotelzimmer mit Fernseher ausgestattet sind, es wird allerdings verschwiegen, dass für die Nutzung des TV-Gerätes eine Gebühr von z.B. 7,50 Euro pro Tag anfällt.
  • Eine weitere Strategie von manchen Hotelbetreiber ist, dass sie behaupten den Hotelpreis nicht erhöht zu haben, aber dennoch muss für einen Hotelübernachtung mehr bezahlt werden. Dies ist damit zu erklären, weil der Hotelbetreiber den Preis für eine Übernachtung mit Frühstück tatsächlich nicht erhöht hat, allerdings wurde bei den üblichen kostenpflichtigen Zusatzleistungen kräftige Aufschläge erhoben, beispielsweise...
    - Preisaufschläge für einen Hotelparkplatz
    - Gebührenerhöhungen für die Nutzung des Internet und Pay-TV
    - Preisaufschläge für Getränke (z.B. in der Minibar) und Speisen (z.B. bei Halbpension)
    - Manche Hotelresorts verlangen eine sogenannte Resortgebühr, mit der man alle Leistungen in der Hotelanlage nutzen kann, diese kann durchaus 36 Euro pro Person und Tag kosten.
    - Weitere Preiserhöhungen für kostenpflichtige Zusatzleistungen eines Hotel z.B. Safe-Gebühren, Nutzungsgebühren für den Wellnessbereich, Gebühren für das sogenannte Early Check-In etc.

(Quelle: www.bild.de, lifestyle -> Reise: "Clever Kosten drücken: So können Sie im Hotel kräftig sparen", 03.08.2008)

weitere interessante Reisenachrichten
<
im Internet Nach Reiseinfos unter sellpage.de suchen

© sellpage.de, 1998 - 2025
Home | Imprssum | E-Mail
 
 

News-Archiv:2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 |
aktuelle Neuigkeiten aus der Reisbranche bitte hier klicken
sellpage.de