| 21.06.2011
 
 | Gute Wasserqualität 
an den deutschen Binnen- und Meeresstrände Nach dem neusten Bericht 
der Europäischen Umweltagentur (EUA), eine Institution der EU-Kommission 
(www.eea.europa.eu), 
erfüllte im Jahr 2010 die Badegewässerqualität an 99,5 Prozent 
der deutschen Küstenstrände und an 97,5 Prozent der Binnenbadestrände 
(Flüsse und See) den strengen Hygienenanforderungen einer geltenden EU-Norm.
 Jedes Jahr wird von der EUA europaweit die Wasserqualität an nahezu 
allen öffentlich freigegebene Küsten- und Binnenbadestrände analysiert, 
so wurde im vergangenen Jahr in Europa an über 22.000 Badestellen (davon 
rund 2300 in Deutschland) die Wasserqualität auf chemische, biologische und 
bakterielle Verschmutzung untersucht.
 Europaweit erfüllte demnach die 
Wasserqualität an 92,1 Prozent der Meeresstrände und 90,2 Prozent der 
Binnenbadestrände den Maßstäben unbedenglicher Hygieneanforderungen.
 Nach dieser Untersuchung wurde zwar in Deutschland im vergangenem Jahr die 
Wasserqualität an mehr Badestrände (insgesamt 17) bemängelt als 
noch im Jahr 2009 (insgesamt 9 siehe Artikel "Die 
Wasserqualität der deutschen Badeseen hat sich 2009 weiter verbessert"), 
dennoch kann insgesamt von einer guten bis sehr guten Badegewässerqualität 
an den deutschen Badstrände ausgegangen werden.
 Badegäste sollten 
aber bedenken, dass sich innerhalb kürzester Zeit die Wasserqualität 
an einer Badestelle durch unvorhersehbaren Umwelteinflüsse (z.B. plötzliche 
Quallenvermehrung) oder durch vom Menschen verursachte Umweltverschmutzung (z.B. 
nicht richtig funktionierende Kläranlage -> EHEC-Bakterienbelastung in 
hessischen Flüssen und Bäche etc.) verschlechtern kann. Für einen 
gesundheitlich unbedenklichen Badespaß, sollten Badegäste daher nur 
öffentliche Badestrände aufsuchen, deren Wasserqualität in regelmäßigen, 
kurzen Abstände untersucht und die Messergebnisse veröffentlicht werden.
 In den nachfolgenden Tabellen finden Sie die deutsche Badestrände, deren 
Wasserqualität im Jahr 2010 nicht den Hygieneanforderungen einer geltenden 
EU-Norm entsprachen und eine Liste von Badestrände in Deutschland, die im 
vergangenem Jahr geschlossen werden mussten.
 .Quellen:  
www.fr-online.de, 
-> Wirtschaft: "EU-Bericht Wasserqualität - Gute Noten für 
deutsche Badegewässerr 10.06.2009Aktueller Badegewässer-Report 
der EU-Kommission unter www.eea.europa.eueigene 
Recherche    |  
 |   |  
 Badegewässer in Deutschland, die im Jahr 2010 nicht den Hygienenanforderungen 
der EU-Norm entsprachen* |   | Bundesland | Badestrand, 
Ort / Link zu Google maps |   | Bayern |  |   
| Brandenburg |  |   | Niedersachsen |  |   | Schleswig-Holstein |  |   | Quelle: www.eea.europa.eu 
-> "Bathing water quality - data viewer", 20.06.2011 *Die 
Badegewässeranalysen stammen aus dem Jahr 2010, eine kurzfristige Verbesserung 
bzw. Verschlechterung der Wasserqualität ist somit nicht ausgeschlossen.
 |  |  |  
  
weitere nützliche 
Reiseinformationen unter sellpage.de |   |  
 |   Badegewässer 
in Deutschland, die im Jahr 2010 oder schon vorher wegen schlechter Wasserqualität 
oder aus Naturschutzgründen geschlossen werden mussten |   | Bundesland | Badestrand, 
Ort / Link zu Google maps |   | Baden-Württemberg |  Starkholzbacher See, BibersfeldStrandbad am Rhein, Schwörstadt 
/ Google 
maps  |   | Bayern |  |   | Berlin |  Freibad Tegeler See, Berlin-Reinickendorf / Google 
maps  |   | Brandenburg |  |   | Hessen |  |   | Mecklenburg-Vorpommern |  |   | Niedersachsen 
/ Hamburg |  |   | Nordrhein-Westfalen |  Freizeitanlage Höxter-Godelheim (Badestelle), Höxter / Google 
mapsKruppsee (Badestelle am Freibad), Duisburg / Google 
maps |   | Saarland |  Badestelle an der Nied (Campingplatz Siersburg), Rehlingen-Siersburg 
/ Google 
maps |   | Sachsen-Anhalt |  |   | Thüringen |  |   | Quelle: www.eea.europa.eu 
-> "Bathing water quality - data viewer", 20.06.2011 *Die 
Badegewässeranalysen stammen aus dem Jahr 2010, eine kurzfristige Verbesserung 
bzw. Verschlechterung der Wasserqualität ist somit nicht ausgeschlossen.
 |  |  |   weitere Infos über die Wasserqualität 
der Badegewässer an den europäischen Badestränden mehr... 
Infos über Reisewetter, Wassertemperaturen und Klimadaten 
weltweit  mehr...Übersicht 
empfehlenswerter Reiseveranstalter zum Preisvergleichen von Last Minute- / 
Pauschalreisen mehr...
 |