|
aktuelle
Reisenachrichten aus der Reisebranche
Artikel
vom 11.08.2010 |
Ab September müssen Touristen eine Einreisegebühr
in die USA bezahlen
Nach
dem "Vorbild" vieler kommunistischer Länder
und Diktaturen verlangt auch die USA ab dem 8. September
für alle Touristen, die ohne Visum in die USA einreisen
wollen, eine Einreisegebühr von 14 US-Dollar pro Person.
(entspricht z.Z. . 10,56 Euro).
Diese Gebühr muss im Rahmen des elektronischen Einreisesystems
ESTA (Electronic System for Travel Authorization, weitere
Infos über ESTA bitte hier
klicken) an die USA bezahlt werden.
Als Begründung zur Einführung dieses Eintrittsgeldes
gibt die US-Regierung paradoxerweise an, dass mit den Einnahmen
durch die Einreisegebühren, Werbemaßnahmen zur
Verbesserung des Tourismus in die USA finanziert werden
sollen. Vorausgesetzt dieses Argument trifft tatsächlich
zu, die Einnahmen durch die Einreisegebühren werden
also nicht zur Sanierung des defizitären US-Haushaltes
verwendet, bleibt es einen Widerspruch für sich, denn
beispielsweise wird auch die Supermarktkette Aldi wohl nie
5 Euro Eintrittsgeld für den Zugang in einen Supermarkt
erheben, um damit Werbemaßnahmen zu finanzieren.
Wohl wissend, ein Reiseland wie die USA ist nicht mit einer
Supermarktkette vergleichbar, hoffe ich dennoch, dass viele
Touristen, die ursprünglich in die USA reisen wollten,
aufgrund dieser, im Sinne einer freien Welt, unverschämten
Einreisegebühr, alternativ einen Urlaub in Kanada verbringen,
denn Kanada ist mindestens genauso interessant wie die Vereinigten
Staaten von Amerika.
weitere nützliche Reiseinformationen:
- Mit ESTA online eine visafreie Einreise in die USA
beantragen mehr...
- Infos über Verkehrsanbindung (Öffentliche
Verkehrsmittel), Taxipreise und Parkgebühren an
ausgesuchten deutschen und internationalen Flughäfen
mehr...
- 3-Letter-Codes der großen internationalen Airports
mehr...

|
weitere interessante
Reisenachrichten
|
|
© sellpage.de, 1998 - 2024
|
Home | Imprssum
| E-Mail
|
Anzeige
|